Plasma Lifting

Was ist Plasma Lifting und wofür wird es angewendet?

Plasma Lifting wird zum Straffen der Haut ohne chirurgischen Eingriff verwendet. Während dieser als „Shrinking“ bezeichneten Behandlung zieht sich die Haut zusammen und wird in der Folge gestrafft.

Der Spannungsunterschied zwischen der Haut und der Spitze des Plasma-Pens produziert einen kleinen Plasmalichtbogen mit großer Hitze. Durch die ionisierte Gaswolke des Lichtbogens wird eine punktuelle, kontrollierte und schonende Abtragung der überschüssigen Haut ermöglicht, sodass die Haut „einschrumpft“.

Der A|C|C|O|R LF+ Cosmetic Corrector ist geeignet für:

  • Akne Narben (inaktive Akne)*
  • Normale Narbenverbesserung
  • Gutartige Hautveränderungen*
  • Alters-/Sonnenflecken*
  • Ober- und Unterlidstraffung ohne OP
  • Leberflecken / Muttermale*
  • Permanent Make-up Entfernung
  • Permanent Make-up Korrektur
  • Skintags / Hautanhängsel
  • Kleine Tattoos
  • Xanthelasma*

* nach ärztlicher Abklärung

Wie verläuft eine Behandlung?

Nach einem vorherigen Beratungsgespräch und einer Anamnese wird ein Termin für die reguläre Behandlung vereinbart. Vor der Behandlung wird eine betäubende Salbe lokal aufgetragen. Dann wird der Plasma-Pen mit einem Abstand von circa einem Millimeter über die zu behandelnde Hautstelle geführt. Für ein optimales Ergebnis sind 1-2 Behandlungen nötig - das hängt jeweils von den individuellen Gegebenheiten ab.

Nach einer Plasmabehandlung kann es zu kurzzeitigen Augenlidschwellungen kommen, die in der Regel ein bis drei Tage anhalten (selten auch länger, abhängig von Sensibilität, Wundheilung u.a.). Im Unterschied zu einem chirurgischen Eingriff ist die Anwendung des Plasma-Pens kaum mit Nebenwirkungen verbunden. Es kommt im Heilungsprozess zur Bildung von Schorf, der nach einigen Tagen abfällt.

Preise werden in einem Beratungsgespräch besprochen.